Expert:innen für Normalität

Bist Du normal? Oder bist du anders?
Was ist normal? Und wer bestimmt das eigentlich?

 

Vom März bis Oktober 2019 haben wir gemeinsam mit einer Gruppe junger Menschen zwischen 10 und 13 Jahren erforscht, was es mit der Normalität auf sich hat. In wöchentlichen Treffen haben wir künstlerisch geforscht, Feldforschung in Harrislee betrieben, Normalität performt und Normen gebrochen: Wir haben untersucht, wie unsere Normalität aussieht, unsere eigene Normalität erfunden und experimentiert, was passiert, wenn wir uns draußen auf dem Marktplatz gezielt „unnormal“ verhalten.

Als Ergebnis dieser Arbeitsphase haben wir beim Weltkindertag (organisiert vom ADS-Grenzfriedensbund e.V.) am Samstag, den 21.9.2019 als Normalitäts-Expert:innen den Harrisleer Markplatz geentert und uns auf die Suche nach "normalen" Menschen begeben. Mit eigens entwickelten Messverfahren haben die Expert:innen die Besucher:innen des Festes untersucht, ihre Normalität ermittelt und Zertifikate für Normalität verteilt – und den Begriff der Normalität dabei ad absurdum geführt.

Als Abschluss des Projektes haben wir auf einer fünftägigen Theaterreise weiter intensiv am Thema gearbeitet und eine Performance entwickelt, die wir am 27.10.2019 in der Kupfermühle Harrislee aufgeführt haben.

 

Dieses Theaterprojekt wurde durchgeführt von Theater Kormoran in Kooperation mit der Ev-Luth. Kirchengemeinde Harrislee sowie dem Familienzentrum Harrislee. Das Projekt wurde finanziert durch „Kultur macht stark“, im Rahmen des Förderprogramms „Wege ins Theater“ der ASSITEJ.