Projekte
Die theaterpädagogische Arbeit steht für uns gleichberechtigt neben der Stückentwicklung für ein junges Publikum.
In den Projekten untersuchen wir mit Kindern und Jugendlichen Themen, die alle Beteiligten etwas angehen und interessieren. Wir als Künstler:innen bringen Forschungsprozesse in Gang, aber wir begreifen uns als Gemeinschaft von Co-Forscher:innen. Teil dieser Arbeit ist es, für unsere Forschungsergebnisse gemeinsam eine Darstellungsform zu finden, die die Ergebnisse für andere sichtbar macht.


Ein Bilder-Wort-Labor (2017)
Ein "Kultur macht stark"-Projekt in Hamburg Mümmelmannsberg
Workshops
In Workshop-Formaten für Kinder und Jugendliche finden kleine Forschungsreisen zu bestimmten Themen statt, zu denen wir die Teilnehmer:innen einladen.
Darüber hinaus bieten wir Workshops für Pädagog:innen an, um unsere Arbeitsweise erfahrbar zu machen und Impulse für die Arbeit im pädagogischen Alltag zu geben.
Doing Gender
Geschlechterspezifisches Verhalten im Alltag - Ein Workshop für junge Erwachsene, Student_innen und (angehende) Erzieher_innen
Lecture-Performance
oder: Was ist eigentlich normal? - Ein Workshop für Schüler ab der 7.Klasse.
Sprachspiele
Ein Workshop für Kinder ab 2 Jahren zur Erkundung von Wörtern und Sprache
Sprachförderung mal anders!
Tönen, raunzen, klingen und flüstern: zum kreativen Umgang mit Sprache - Ein Workshop für angehende Pädagogen
Spiel und Spaß mit den Kleinsten
Anregungen und praktische Ideen für die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern ab zwei Jahren - Ein Workshop für angehende Pädagogen.

Unter Wasser
Ein kunst- und theaterpädagogischer Workshop
für Kinder von 1 bis 6 Jahren
Gerne konzipieren wir gemeinsam mit (Bildungs-)
Institutionen Workshops und Projekte, die auf die
individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Sprechen Sie uns einfach an!